Gesetzliche Krankenversicherung

Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen

https://www.klamm.de berichtet:

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland befinden sich in einer finanziell angespannten Situation, trotz Rekordeinnahmen. Die Beitragssätze steigen weiter, auch mitten im Jahr, was für die Versicherten eine zusätzliche Belastung darstellt. Mehrere Krankenkassen haben angekündigt, ihre Beiträge zum 1. Mai zu erhöhen, was in dieser Form bislang äußerst selten war.

Der durchschnittliche Beitragssatz liegt seit Jahresbeginn bei 17,52 Prozent, deutlich höher als 2024 (16,3 Prozent). Die Kassen haben ihre Rücklagen weitgehend aufgebraucht, sodass die Reserven nur noch sieben Prozent einer Monatsausgabe entsprechen. Ohne eine schnelle politische Lösung droht eine weitere Beitragsflucht nach oben, wie die Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, betont.

Die künftige Bundesregierung plant Reformen, jedoch zunächst eine Expertenkommission, deren Ergebnisse frühestens 2027 vorliegen sollen. Pfeiffer mahnt, dass das GKV-System sofort stabilisiert werden müsse, da die Beitragssätze sonst durch die Decke gehen könnten. Die GKV fordert ein Ausgabenmoratorium, bei dem neue Ausgaben nur eingeführt werden dürfen, wenn sie durch laufende Einnahmen gedeckt sind. Preissteigerungen bei Arzneimitteln und Honorarerhöhungen für Ärzte sollen begrenzt werden.

Das Beispiel der BKK Firmus zeigt die Ernsthaftigkeit der Lage: Ihre Beitragssätze stiegen innerhalb von vier Monaten um insgesamt 1,28 Prozentpunkte, was sie dem Niveau anderer großer Anbieter nähert. Der Konkurrenzkampf unter den Krankenkassen verschärft sich, und mit ihm die Kritik.

Vertreter der Kassen fordern, dass der Staat höhere Beiträge für Bürgergeldempfänger übernimmt, was das System um rund zehn Milliarden Euro entlasten könnte. Auch eine vollständige Finanzierung der Krankenhausbauten durch die Länder sowie reduzierte Mehrwertsteuersätze auf Arznei- und Hilfsmittel stehen auf der Wunschliste. „Mit einem Paket aus solchen Maßnahmen könnten wir die GKV um 30 Milliarden Euro pro Jahr entlasten“, rechnet BKK-Dachverbandschef Franz Knieps vor. Der Handlungsbedarf sei dringend.

Mehr dazu auf: https://www.klamm.de Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen – klamm.de

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top