Private Krankenversicherung

Pflegeheime in Deutschland: Kostenexplosion und Reformbedarf

https://www.dasinvestment.com berichtet:

Die Unterbringung in einem Pflegeheim ist in Deutschland sehr teuer. Der Eigenanteil bei stationärer Pflege liegt bundesweit bei etwa 2.984 Euro pro Monat im ersten Jahr des Heimaufenthalts, wobei die regionalen Unterschiede mehrere Hundert Euro betragen. So liegt der höchste Wert in Bremen bei 3.456 Euro, während der niedrigste Wert in Sachsen-Anhalt bei 2.443 Euro liegt. Die Versorgungslücke in der Pflege ist unbestritten. Bis Ende 2035 wird es voraussichtlich über sechs Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland geben, und bis 2055 könnte die Zahl bei 7,6 Millionen liegen. Der PKV-Verband fordert Reformen, um die zusätzliche kapitalgedeckte Eigenvorsorge zu stärken und die Steuer- und Beitragszahler vor Überlastung zu schützen. Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata im Auftrag des PKV-Verbands zeigt, dass der Eigenanteil im Bundesdurchschnitt bei 3.230 Euro pro Monat liegt, wobei 1.764 Euro auf den einrichtungseinheitlichen Eigenanteil, 987 Euro auf Unterkunft und Verpflegung sowie 480 Euro auf Investitionskosten entfallen. Die Studie empfiehlt die Pflegetagegeldversicherung als eine flexible und dynamische Lösung, die auch Jahrzehnte später eine annähernde Bedarfsdeckung ermöglicht. Kritiker wie Heinz Rohtgang, Pflegeforscher an der Uni Bremen, halten die Beiträge für private Vorsorge immer noch für zu hoch. Er empfiehlt eine Pflegevollversicherung mit solidarischer und paritätischer Finanzierung durch Steuermittel, Länderbeteiligung und paritätische Beiträge.

Mehr dazu auf: https://www.dasinvestment.com PKV-Verband macht sich für Pflegezusatzversicherungen stark | DAS INVESTMENT



Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30 - 50170 Kerpen

📞 00492273 591 40 00
✉️ website@verticus.de


Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top