faz.net berichtet:
In Deutschland schlagen Arbeitgeber radikale Reformen im Gesundheitssystem vor, um Milliarden Euro zu sparen. Laut einem Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, das der F.A.Z. vorliegt, sollten Maßnahmen wie die Wiedereinführung der Praxisgebühr und die Beschränkung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf eine Basissicherung ergriffen werden. Diese Vorschläge zielen darauf ab, die Kassenausgaben signifikant zu senken, bis zu 50 Milliarden Euro jährlich, und somit die Beiträge und Lohnnebenkosten zu reduzieren.
Quelle: faz.net Arbeitgeber schlagen radikale Reformen im Gesundheitssystem vor